Bei der
Gewinnung exzellenter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spielen
Doppelkarrieren eine große Rolle. Als Doppelkarrierepaare oder Dual Career
Couples werden Paare bezeichnet, in denen beide Personen in der Regel über eine
hohe Bildung und eine fokussierte Berufsorientierung verfügen sowie eine eigene
Berufslaufbahn verfolgen. Mit einer Veränderung des Arbeits- und Lebensortes
stellt sich daher auch die Frage nach der beruflichen Perspektive des Partners
bzw. der Partnerin und nach den konkreten Möglichkeiten zur Vereinbarung von
Beruf und Familie.
Dual Career Programme sind in der heutigen Zeit zunehmend wichtig, um im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe erfolgreich zu sein. Nur durch eine Überwindung des Kirchturmdenkens kann es uns gelingen, gemeinsam die UA Ruhr als Wissenschaftsstandort voranzubringen.
Frau Prof. Dr. Havenith-Newen
Sprecherin und Koordinatorin des Exzellenzclusters RESOLV
Ruhr-Universität Bochum
Aktuelles
4/2019 - Das Dual Career Netzwerk Ruhr war zu Gast auf der Jahrestagung des Dual Career Netzwerks Deutschland (DCND) am 28. und 29. März 2019 in Köln.